Glensilva
  • Über uns
  • Expertise
  • Strategie
  • Standorte
  • Kontakt
  • Team & Partner
  • Menü Menü

Über uns

Die GlenSilva GmbH begleitet Investoren in der Projektierung, Umsetzung und Verwaltung von Investitionen in der Forst- und Agrarwirtschaft an ausgewählten internationalen Standorten sowie bei der Entwicklung von Klimakompensations-Modellen. Darüber hinaus verfügt unsere Gruppe über umfangreiche Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien, beispielsweise in der Planung und dem Betrieb von Windkraft-, Solar- und Biogas-Anlagen.

Durch die Zugehörigkeit zur Unternehmensgruppe Graf von Westphalen baut die GlenSilva GmbH auf den Erfahrungsschatz von rund 700 Jahren erfolgreicher Landbewirtschaftung auf.

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Prinzip unseres Handelns. Denn wir denken in Generationen.

Expertise

Die Bedingungen und Herausforderungen des globalen Marktes ändern sich ständig. Unter Berücksichtigung dieses dynamischen Umfelds entwickeln wir langfristige, zukunftsorientierte Strategien für individuelle Investitions-Anforderungen und setzen diese an unseren internationalen Standorten um.

Unsere ausgewiesene Expertise in der Forst- und Agrarwirtschaft, verknüpft mit der langjährigen Erfahrung unseres Teams an den Finanz- und Kapitalmärkten, bilden die Basis für unser erfolgreiches Engagement in Europa, den USA und Neuseeland.

Ebenso verfügen wir über umfassendes Wissen und Beratungskompetenz hinsichtlich der Kompensation von Treibhausgasen (GHG), insbesondere CO₂, auch im Hinblick auf mögliche Zertifizierungen.

Forstwirtschaft

Wälder haben die Fähigkeit, Kohlendioxid zu binden und somit den weltweiten Kohlenstoffkreislauf positiv zu beeinflussen. Das macht die Forstwirtschaft zu einem bedeutenden Faktor im Kontext des Klimaschutzes. Für Investitionsvorhaben sind Wälder als langjährige und nachhaltige Anlageklasse mit verlässlichen Renditen attraktiv. Bei unseren forstwirtschaftlichen Investitionen gewährleisten wir mit Unterstützung unserer verlässlichen strategischen Partnerunternehmen eine professionelle Projektierung, Umsetzung und standortangepasste Bewirtschaftung.

Agrarwirtschaft

Bei unseren internationalen Agrarinvestitionen übernehmen wir die überbetriebliche Verwaltung, die je nach Standort auch in Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort durchgeführt wird. Mit starkem Bewusstsein für die Natur werden die ausgewählten landwirtschaftlichen Betriebe gemäß guter fachlicher Praxis und mit Hilfe modernster Technologie von vorwiegend lokalen Arbeitskräften bewirtschaftet. So tragen die von uns umgesetzten Investitionen dazu bei, die regionale Identität zu erhalten, vielen Familien eine Lebensgrundlage zu bieten und wertvolle Lebensräume zu schützen.

Klimaschutz

Im Bereich Klimaschutz analysieren wir das sich ständig ändernde Umfeld und entwickeln fortlaufend daran angepasste Strategien. Vermehrt unterstützen wir Industrieunternehmen, die auf die Herausforderungen durch Treibhausgas-Emissionen reagieren wollen, ein passendes Kompensationsmodell zu entwerfen und so aktiven Klimaschutz zu praktizieren. Unsere jahrelangen Erfahrungen und unser internationales Netzwerk sind von Vorteil, um individuelle und passende Konzepte in verschiedensten Regionen zu entwickeln.

Erneuerbare Energien

Die Natur bietet uns vielfältige Möglichkeiten, Energie nachhaltig und umweltschonend zu erzeugen. Schon immer haben unsere Betriebe kontinuierlich verschiedene Energiequellen getestet und innovative Lösungen für die eigene Energieversorgung aller Betriebszweige entwickelt. Mit unseren Photovoltaik-, Wasserkraft-, Biogas- und Windkraft-Anlagen, innovativen Treibstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Holzhackschnitzel-Heizungen nutzen wir  erneuerbare Ressourcen, um Energie, Strom und Wärme zu produzieren. Diesen Wissensschatz, verknüpft mit unserer Projekterfahrung, bieten wir auch anderen Betrieben an, um ihnen diese Form der Energienutzung zu ermöglichen.

Strategie

Unser internationales Engagement ist so ausgerichtet, dass eine ausgewogene Balance zwischen ökonomischen und ökologischen Zielen erreicht werden kann: Mit nachhaltigen, „grünen“ Investitionen sorgen wir für langfristigen Werterhalt und -zuwachs und leisten gleichzeitig einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz.

Bei der Bewirtschaftung unserer Flächen und Betriebe stehen die Tradition der Nachhaltigkeit sowie fachliche und ethische Standards an erster Stelle.

Die ständige Anpassung und Optimierung unserer Prozessgestaltung findet ihren Ausdruck in unserem professionellen Reporting und bietet höchste Transparenz für unsere Kunden – vor Ort und weltweit.

Im Einklang mit unseren Unternehmensleitsätzen und überzeugenden eigenen Anlagestrategien investieren wir in der Regel gemeinsam mit unseren Investoren.

Die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, fassen mit dem Wort Kaitiaki die Fürsorge und Verantwortung für den Himmel, das Meer und das Land sowie die Pflege und den Schutz der Umwelt zusammen. Dies entspricht auch unserer Vorstellung vom sorgfältigen Umgang mit der Natur.

Standorte

Bei unseren Standort- und Investitions-Entscheidungen folgen wir höchsten Ansprüchen. Zu unseren Kriterien gehören neben der Gewährleistung einer ständigen Präsenz unseres Teams (boots on the ground) und einem kontinuierlichen Austausch vor Ort vor allem die optimalen klimatischen Bedingungen für die Land- und Forstwirtschaft. Außerdem achten wir auf politische Stabilität und Sicherheit, verbunden mit einem etablierten und durchsetzbaren Eigentumsrecht, sowie auf eine gute Infrastruktur und die Nähe zu großen Absatzmärkten.

 
ZurückWeiter

Europa

Als einer der ersten Akteure im Bereich der Erneuerbaren Energien haben wir in einer Reihe von europäischen Ländern Investitionen geplant und umgesetzt. Grundlage für alle gefällten Entscheidungen waren immer unsere zentralen Investitionsprinzipien wie politische Stabilität, passende Wachstumsverhältnisse, überzeugende Absatzmöglichkeiten und eine gute Infrastruktur.

USA

Unsere Investitions-Projekte in den Südstaaten der USA profitieren von den sehr günstigen Wachstumsverhältnissen und den besonders starken Absatzmärkten. In dieser höchst produktiven Waldregion hat sich eine führende Holzindustrie etabliert, die eine breit gefächerte Produktpalette bietet und somit einen hervorragenden Absatz ermöglicht. Außerdem garantiert die optimal ausgebaute Infrastruktur von Straßen und Häfen den effizienten Holztransport und die gute Anbindung an die relevanten Märkte.

Neuseeland

Das Klima in Neuseeland verbindet den Sonnenschein Spaniens mit dem Regen Irlands, so dass herausragende Wachstumsbedingungen für die Agrar- und Forstwirtschaft bestehen. Das dort bereits etablierte Handelssystem für CO₂-Zertifikate macht Neuseeland zusätzlich sehr attraktiv für Forstinvestitionen. Durch die Nähe zu den stetig wachsenden asiatischen Märkten bietet Neuseeland sehr gute Absatzmöglichkeiten. Der Export der land- und forstwirtschaftlichen Produkte erfolgt über eine gut ausgebaute Infrastruktur von Straßen und Häfen.

Kontakt

Unser professionelles Team berät und begleitet Sie bei internationalen, nachhaltigen Investitionen in der Forst- und Agrarwirtschaft sowie im Bereich Klimakompensation. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen können wir Lösungen anbieten, die auf Ihre individuellen Ziele und Anforderungen ausgerichtet sind.

GlenSilva GmbH | Laer 3, 59872 Meschede, Germany | Tel.: +49 (0) 291 95286 – 82 | E-Mail: info@glen-silva.com

Team der GlenSilva GmbH

Matthias Graf von Westphalen

Gründer der GlenSilva GmbH und Eigentümer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe im traditionellen Familienbesitz im In- und Ausland. Mitglied im Beirat der Craigmore Farming und Dairy Partnership (NZ) sowie des Investmentkomitees der Adohi Forest Partnership (USA) und Kauri Forestry LP (NZ). Zuvor Portfoliomanager unter anderem für nachhaltige Investments bei der LGT Bank in Frankfurt sowie Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft der Alte Leipziger Versicherung.

Josef Nägel

Gründer der GlenSilva GmbH mit persönlichen Wurzeln in der Land- und Forstwirtschaft und ausgewiesenen Kompetenzen in der Entwicklung und Umsetzung von Investitionen in Land- und Forstwirtschaft zum Zweck des Kapitalerhalts. Mitglied des Investmentkomitees der Adohi Forest Partnership (USA) sowie der Kauri Forestry LP (NZ). Davor über 25 Jahre im internationalen Kapitalmarkt tätig, größtenteils bei der Deutsche Bank AG im In- und Ausland. Bei der Deutschen Börse AG leitete Josef Nägel das Primärmarktgeschäft.

Dr. Harm tho Seeth

Mitglied der Geschäftsleitung der GlenSilva GmbH sowie Leiter der Centralverwaltung der Unternehmensgruppe Graf von Westphalen. Von einem landwirtschaftlichen Betrieb stammend, war der ausgebildete Landwirt nach dem Studium der Agrarwissenschaften und Promotion in Kiel als Unternehmensberater tätig. Zudem ist er im Beirat und als Berater in verschiedenen land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen und Kooperationen im In- und Ausland tätig.

August Graf von Westphalen

Teammitglied bei der GlenSilva GmbH und die nächste Generation im Familienunternehmen. Seit seinem Masterstudium in Management and Corporate Finance an der Universität Católica Lissabon School of Business and Economics unterstützt er das Team in zahlreichen Forschungsthemen und im Portfoliomanagement mit besonderem Fokus auf den Bereich der erneuerbaren Energien. Derzeit arbeitet August Graf von Westphalen auch als Investment Analyst bei der Blue Elephant Energy GmbH, einem Entwickler, Erwerber und Betreiber von Solar- und Windparks mit Sitz in Hamburg.

Dr. Johannes Gerst

Leiter des Forstbetriebes Graf von Westphalen und Team Mitglied der GlenSilva GmbH. Nach dem Studium der Forstwissenschaften und Promotion im Bereich der forstliche Betriebswirtschaft war Johannes in verschiedenen Forstbetrieben tätig. Seit 2020 ist er Leiter des Forstbetriebes Graf von Westphalen. Zudem leitet er Betriebe betreuter Mandanten.

Unser strategischer Partner in den USA

Jon P. Caulfield, Ph.D.

Partner bei Adohi Partners, der US-Tochter der GlenSilva GmbH. Als mit dem Hargreaves Award ausgezeichneter Professor für Forstwirtschaft an der Universität Georgia (USA) und ehemaliger Chefökonom der BTG Pactual und RMK Timberland Groups ist er ein wichtiges Mitglied des Adohi/GlenSilva-Teams. Neben der makroökonomischen Analyse ist er für die Due Diligence der Akquisitionen in den USA zuständig.

Brian Rubins

Partner bei Adohi Partners, der US-Tochter der GlenSilva GmbH. Als ehemaliger Waldinvestment-Manager bei Wells Fargo’s Corporate Real Estate und Mitgründer von TerraVista Consulting verfügt er über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Waldinvestments. Zu seinen Aufgaben gehören die Akquise von Waldflächen, die Berichterstattung und die Verwaltung der Betriebe sowie das Management der Forstdienstleister vor Ort.

Glenn Dunaway

Als Special Adviser bei Polsinelli verfügt Glenn über umfangreiche Erfahrung nicht nur bei der Abwicklung, sondern auch steuerlichen Komponente, komplexer Transaktionen im Bereich der Forstwirtschaft. Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn hat er sich auf internationale Investitionstransaktionen in den Bereichen der Forstwirtschaft, Gewerbeimmobilien und Privatvermögen konzentriert, einschließlich Inbound- und Outbound-Investitionen. Er vertritt häufig Kunden aus anderen Ländern als den USA, welche sowohl in den USA aber auch im Ausland Forstportfolios aufbauen und betreiben wollen. Aufgrund dieser jahrelangen Transaktionserfahrungen verfügt Glenn über detailliertes Wissen hinsichtlich der südamerikanischen und europäischen Rechtssysteme.

Seit 2018 liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf den ökologischen Aspekten von Ländereien, einschließlich erneuerbarer Energien, Wetland Mitigation Banking und insbesondere der Entwicklung und Durchführung von Klimaschutzprojekten für Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Flächen.

Unser strategischer Partner in Neuseeland

Che Charteris

Mitglied der Geschäftsführung bei Craigmore Sustainables, dem lokalen GlenSilva-Partner in Neuseeland. Durch seine eigenen familiären Wurzeln und sein Engagement bei verschiedenen Maori-Trusts hat Che neben seinen langjährigen Tätigkeiten im Department of Conservation (DOC) und Erfahrungen im Asset Management sowie in der Unternehmensführung außerdem den besonderen Bezug zu den Maori, den Ureinwohnern Neuseelands, und deren Traditionen.

John Barker

Forstdirektor bei Craigmore Sustainables, dem lokalen GlenSilva-Partner in Neuseeland. Bevor John im Februar 2021 Teil des Craigmore Teams wurde, war er zwei Jahre lang bei Timberlands, dem größten Forstunternehmen in Aotearoa. Davor arbeitete John 13 Jahre lang für den internationalen Investmentmanager The Rohatyn Group (ehemals GMO Renewable Resources). Während dieser Zeit war John für Kiefern- und Eukalyptus-Investitionen in Neuseeland sowie für Sandelholzplantagen in Australien verantwortlich. Zu seinen jetzigen Aufgaben gehören die Bewertung und Akquisition von Waldflächen, die Berichterstattung sowie – in Zusammenarbeit mit der GlenSilva GmbH – das Investitionsmanagement. John lebt in Rotorua, der forstwirtschaftlichen Hauptstadt Neuseelands.

Erin Jeffrey

Investment Managerin für den Forstbereich innerhalb der Craigmore Gruppe mit Sitz in Rotorua. Bevor sie im Juni 2022 zu Craigmore kam, hatte Erin einen beträchtlichen Teil ihrer Karriere im Forstberatungsteam von PF Olsen verbracht.
Sie begann ihre Karriere im operativen Forstmanagement für ein großes Unternehmen auf der Nordinsel Neuseelands. Erin wechselte zu PF Olsen, zunächst als Forstmanagerin und Verwalterin von Immobilien mit gemischter land- und forstwirtschaftlicher Landnutzung, bevor sie in das Beratungsteam wechselte, wo sie in den letzten 12 Jahren tätig gewesen ist. Sie bringt eine Fülle von Kenntnissen über das neuseeländische Emissionshandelssystem, Waldbewertungen, Investitionsanalysen und Due Diligence von Wald- und Land-Akquisitionen mit. Erin ist registriertes Mitglied des New Zealand Institute of Forestry und Mitglied der Arbeitsgruppe Taxation.

Forstdienstleister USA und Neuseeland

Vor Ort werden unsere Flächen sicher und zuverlässig von Dienst­leistern bewirt­schaftet, mit denen wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammen­arbeiten:

F&W Forestry

Farman Turkington Forestry

PF Olsen Limited

Unternehmens­gruppe

Mitgliedschaften und Verbände

Graf von Westphalen

Familienbetriebe Land und Forst

ADGW – die Waldeigentümer

DFWR Deutscher Forstwirtschaftsrat

GlenSilva GmbH | Laer 3, 59872 Meschede, Germany | Tel.: +49 (0) 291 95286-82
E-Mail: info@glen-silva.com | Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen